Friederike Klein

Wissenschaftliche Fachkommunikation

19. Juni 2023
von FK
Kommentare deaktiviert für Update Kongresse

Update Kongresse

Das neue Kongressjahr startet für mich mit US-amerikanischen Krebskongressen. Welche Veranstaltungen ich noch besuche, lesen Sie in meinem Kongresskalender. Bei Interesse an einer Berichterstattung wenden Sie sich gerne an mich. Meine Kontaktdaten finden Sie hier.    

Obdachlose gibt es auch in München immer mehr

6. April 2021
von FK
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Katja Hübner – Okay, danke, ciao!

Buchtipp: Katja Hübner – Okay, danke, ciao!

Täglich laufe ich in München an Obdachlosen vorbei. Sie stehen vor einer Einrichtung der Diakonie, wo sie tagsüber ein paar Stunden verbringen können. Ich bin noch nie eingetreten, weiß gar nicht genau, was sie dort machen. Manchmal kommt es zu … Weiterlesen

26. April 2019
von FK
Kommentare deaktiviert für Seelische Atemnot-Verstärker beachten!

Seelische Atemnot-Verstärker beachten!

Viele Menschen mit einer Lungenerkrankung erleben Situationen mit Atemnot. Das macht Angst. Angst vor Atemnot und Niedergeschlagenheit bis hin zur Depression können aber wiederum die Lungensymptome und insbesondere die Atemnot verschlechtern. Ein Bericht dazu basierend auf dem Lungenärztekongress im März … Weiterlesen

26. März 2018
von FK
Kommentare deaktiviert für Wenn Menschen fasten, um zu sterben

Wenn Menschen fasten, um zu sterben

Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, nicht ganz richtig auch „Sterbefasten“ genannt, ist für mache Menschen mit unerträglichem Leid eine selbstbestimmte Alternative zur Sterbehilfe. Mögliche Leiden durch den Verzicht auf Trinken und Essen können mit geeigneten Maßnahmen vermindert werden. … Weiterlesen

16. Februar 2017
von FK
Kommentare deaktiviert für Schwierige medizinische Entscheidungen treffen

Schwierige medizinische Entscheidungen treffen

Operation oder nicht, die eine oder die andere Therapie – heute soll jeder Patient so gut informiert werden, dass er die Entscheidung über die medizinische Behandlung mit treffen und mittragen kann. Eine Hilfe bei schwierigen Entscheidungen, die Gesundheit oder das soziales … Weiterlesen

18. Juni 2016
von FK
Kommentare deaktiviert für Informierte Patienten machen Ärzten das Leben schwer

Informierte Patienten machen Ärzten das Leben schwer

Mehr als die Hälfte der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland geben nach einer Online-Umfrage der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK an, informierte Patienten seinen schwierig. Ein Drittel der Mediziner glaubt, die Selbstinformation verwirre und könne das Vertrauen zum … Weiterlesen

19. April 2016
von FK
Kommentare deaktiviert für Streit um Krebsmedikamente – Patienten sind die Dummen

Streit um Krebsmedikamente – Patienten sind die Dummen

Immens hohe Preise für neue Krebsmedikamente erhitzen weltweit die Gemüter. Nicht nur in Deutschland ist unklar, wie die extrem teuren Innovationen in Zukunft noch bezahlt werden sollen. Die frühe Nutzenbewertung soll eigentlich helfen, einen angemessenen Preis im Verhältnis zum Nutzen … Weiterlesen

10. Februar 2016
von FK
Kommentare deaktiviert für Erfolge und Frustration rund um die Alzheimerdemenz

Erfolge und Frustration rund um die Alzheimerdemenz

Die Möglichkeiten der Früherkennung einer Alzheimerdemenz verbessern sich stetig, eine Therapie, die den Krankheitsverlauf maßgeblich verändert, gibt es aber immer noch nicht. Ein Bericht vom Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde 2015, jetzt erschienen in der Zeitschrift … Weiterlesen

15. August 2015
von FK
Kommentare deaktiviert für Sonnenschutz ist schwer

Sonnenschutz ist schwer

Der Verbrauch von Sonnenschutzmitteln ist gestiegen. Doch das Beispiel der Norwegerinnen in einer aktuellen Studie zeigt: Der Sonnenschutz reicht nicht aus, die Zahl der Sonnenbrände ist nicht wesentlich weniger geworden. Schuld ist unter anderem ein zu geringer Lichtschutzfaktor. Viele verwendeten … Weiterlesen

26. Juni 2015
von FK
Kommentare deaktiviert für Sterbehilfe ganz normal

Sterbehilfe ganz normal

Passive oder gar aktive Sterbehilfe ist keine ärztliche Aufgabe, sagt die Bundesärztekammer. Große Teile der Bevölkerung und auch einige Stimmen aus der Ärzteschaft sehen das anders. Ich habe Onkologen aus Deutschland, der Schweiz und Holland gefragt. Die Stimmen aus der … Weiterlesen